Das landesoffene Sportfest in Fürth zieht ambitionierte Nachwuchs-Leichtathletinnen und -athleten aus ganz Bayern an – diesmal sogar vereinzelt auch aus Hessen und Baden-Württemberg. Zehn Kinder und Jugendliche des TSV Ochenbruck waren heuer insgesamt vertreten. Aus der mittleren Gruppe gingen von den Jungs Emilio Naudon Diaz (M10) und Paul Jakob Richter (M11) ins Rennen, die beide zum ersten Mal beim landesoffenen Wettkampf dabei waren – ebenso wie Aurela Shala (W10), Hanna Fürnschuß (W10) und Lena Theunert (W12) bei den Mädchen. Als „alte Hasen“ waren Aurelia Lorenz (W12), Sophie Hansen (W11) und Marie Bernhardt (W11) am Start. Omar Ibrahim unterstützte seine Teamkollegen als Glücksbringer. Unter dem Eindruck der starken Konkurrenz und der professionellen Leichtathletik-Halle konnte so manche persönliche Bestmarke geknackt werden.
Mit Platzierungen auf dem Treppchen war angesichts der bayernweiten Konkurrenz im Vorfeld nicht unbedingt zu rechnen, und so war die Freude besonders groß über das herausragende Abschneiden von Aurela Shala in der W10 (Platz 1 im 50m-Sprint; Platz 2 im Weitsprung mit einer hervorragenden Weite von 3,72m). Sophie Hansen aus der W11 schaffte ebenfalls genau 3,72m. Sie kam damit auf den 6. Platz und somit in den Genuss einer der begehrten Top-6-Urkunden. Weitere Urkunden gab es für Lena Theunert (4. Platz im Kugelstoßen) und Hanna Fürnschuß (5. Platz im Sprint).
Zum Abschluss des Tages legten sich die Mädchen der W11 und W12 nochmal richtig ins Zeug und absolvierten nach dem langen Wettkampftag ihre 800m-Läufe. Hier kam zwar niemand unter die Top 6, aber alle vier konnten ihre persönlichen Bestzeiten übertreffen.
Alles in allem ein gelungener Wettkampftag für den TSV Ochenbruck. Für fünf der Sportlerinnen und Sportler ging es direkt am nächsten Tag mit dem Büchenbacher Hallensportfest weiter.
Bericht: Anne-Katrin Bernhardt
Fotos: Anne-Katrin Bernhardt, Franziska Shala