Am 29.3.25 gingen 12 Ochenbrucker Athletinnen und Athleten beim 26. Wendelsteiner Panoramalauf an den Start. Der Lauf querfeldein über Asphalt, Schotter und Wiesen ist vor allem bei unseren Ausdauerfans sehr beliebt. In diesem Jahr war die Freude trotz eher mäßiger Temperaturen und eisigem Wind besonders groß, da ein riesiger Osterhase für gute Laune sorgte, indem er beim Aufwärmen half und zwischen den Läufen Süßigkeiten verteilte. Der vorgezogene Oster-Spaß sorgte für Begeisterung bei Groß und Klein.
Die jüngsten gingen im Bambinilauf an den Start. Eine Runde rund um das Wendelsteiner Gymnasium war gefordert – 640m. Vom TSV Ochenbruck war Beratcan Abik dabei. Er schaffte die Runde in 3:24 Minuten und kam damit in seiner Altersgruppe M7 auf Platz 8. Zur Belohnung gab es für alle Finisher des Bambini-Laufs direkt im Ziel eine Medaille.
In den Altersgruppen MW8 bis MW11 war die Strecke doppelt so lang: Hier umfasste die Runde 1,27 km und ging rund um Waldorfschule und Gymnasium. Schnellster Ochenbrucker auf dieser Strecke war Jonas Kleiser mit 5:13 Minuten. Er holte damit den Sieg in der M11 und konnte sich über eine Medaille und über den Pokal für den Erstplatzierten freuen. Bei den Mädchen war Sophie Hansen die schnellste Ochenbrucker Teilnehmerin (5:25 Minuten). Sie gewann neben der Medaille auch den Pokal als Erstplatzierte in der W11. Auf den Plätzen 2 und 3 gab es ebenfalls Medaillen zu holen: Charlotte Göß kam in der W9 auf Platz 2 und Jonas Richter in der M10. Simon Spiesswinkel schaffte es in der M8 auf Platz 3. Die weiteren Platzierungen auf dieser Strecke: Marie Bernhardt 4. (W11), Oskar Blode 5. (M9), Maximilian Harnisch 6. (M9), Jara Göß 6. (W10).
Die noch älteren Kinder und Jugendliche der MW12 bis MW15 liefen eine 1,9km lange Doppelrunde – erst um Waldorfschule und Gymnasium, dann nochmal die kurze Runde ums Gymnasium. Lena Theunert schaffte die Strecke in 8:57 Minuten. Sie kam damit in der Altersgruppe W12 auf Platz 1 und holte damit ebenfalls Pokal und Medaille. Julian Schmeißer traf kurz vor ihr im Ziel ein (8:53 Minuten) und schaffte es damit in der M12 auf Platz 3, dicht gefolgt von Malte Klier auf Platz 4.
Insgesamt konnten unsere 12 Athleten 8 Medaillen und 3 Pokale mit nach Hause nehmen – eine super Bilanz! Außerdem nehmen alle das Selbstvertrauen mit, ihre Strecken durchgehalten und in einer tollen Zeit geschafft zu haben. Der Spaß kam auch nicht zu kurz. Danke an den TSV Wendelstein für die Organisation und die tolle Idee mit dem Hasen!