Am 5.7.25 wurden in Zirndorf die mittelfränkischen Meisterschaften und Kreismeisterschaften im Vierkampf, die Kreismeisterschaften im Dreikampf sowie diverse Rahmenwettbewerbe ausgetragen. Vom TSV Ochenbruck gingen 13 Athletinnen und Athleten der Altersgruppen U12 bis U20 an den Start.

U12: Die Sportler/-innen der U12 konnten im Rahmenprogramm der Meisterschaften einen Dreikampf absolvieren (50m, Weitsprung und Ballwurf). Mehrere persönliche Bestleistungen wurden im Sprint geknackt: Aurela Shala (W10) verbesserte sich auf 8,16s und holte sich damit Platz 1 im Sprint. Im starken Feld aus 20 Teilnehmerinnen wurde sie im Dreikampf Zweite – mit 1061 Punkten und einem winzigen Abstand von 2 Punkten zur Erstplatzierten. Hanna Fürnschuß, ebenfalls W10, konnte sich auch sehr gut positionieren (Platz 5). Farah Manai trat bei ihrem ersten Einzelwettkampf an. Sie kam im Dreikampf auf Platz 16 der W11 und stellte sich noch der Herausforderung des 800m-Laufs, den sie in einer soliden Zeit von 3:32Min. absolvierte. Paul Jakob Richter (M11) verbesserte seine Zeit im 50m-Sprint auf 8,57s und kam im Dreikampf auf Platz 12. Omar Ibrahim konnte sich ebenfalls im Sprint steigern (9,96s) und belegte Platz 13 in der Gesamtwertung.

U14: Hier traten Antonius Ginter und Samuel Assel in der Dreikampf-Kreismeisterschaft an, die in dieser Altersgruppe aus einem 75m, Weitsprung und Ballwurf bestand. Antonius kam in der M12 auf Platz 8 und Samuel in der M13 auf Platz 6. Samuel nahm am Nachmittag noch am Bahnwettbewerb in seiner Lieblingsdisziplin 800m-Lauf teil. Er freute sich am Ende des Tages sowohl über die erhoffte Verbesserung seiner persönlichen Bestzeit auf nun 2:47Min. als auch über einen sehr guten 4. Platz.

U16-U20:
Michael Lehner, Emilia Kneifel und Aylin Hannawald konnten in ihrem erstem Vierkampf (100m, Hoch, Weit, Kugel) überzeugen. Nach zahlreichen Bestleistungen wurden sie mit tollen Platzierungen belohnt. Michael 2. Mfr, Aylin 3. Mfr und Emilia 4. Mfr.
Bei der U18 lief Alexander Mann zum ersten Mal 200m und konnte gleich mit einer sehr guten Zeit (23,24) überzeugen.

Text und Fotos: Anne-Katrin Bernhardt und Martina Herget