Erstmals seit der Corona-Pandemie konnten sich die jüngsten Altersgruppen der TSV-Ochenbruck-Kinderleichtathletik im Wettkampf erproben. Die jungen Athletinnen und Athleten im Alter von fünf bis elf Jahren nahmen am 17.06.2023 am Kinderleichtathletik-Sportfest des TSV 1861 Zirndorf teil. Aufgrund des jungen Alters der Kinder und der vorangegangenen Einschränkungen der Pandemie war es für die meisten die erste Gelegenheit, Wettkampfluft in der Leichtathletik zu schnuppern. Teamweise traten die Athletinnen und Athleten im Vierkampf gegen andere Teams aus ganz Mittelfranken an. Mit 29 Leichtathletinnen und Leichtathleten in vier Teams war der TSV Ochenbruck in dem starken Teilnehmerfeld aus 28 Mannschaften sehr gut vertreten. In der U12 standen 50m-Sprint, Weitsprung, Wurfstab-Weitwurf und eine 6x50m-Staffel auf dem Programm. Unsere „Blauen Läufer“ erkämpften hier einen hervorragenden 3. Platz. Die U10 ging gleich mit zwei Teams an den Start und gab in den Disziplinen 30m-Hindernis-Pendelstaffel, Heuler-Weitwurf, Staffel-Weitsprung und Stadioncross Vollgas. Hier erreichten die „Schnellen Blitze“ den 5. und die „Rasenden Kometen“ den 12. Platz. Unsere jüngsten aus der U8 gingen als „Kängurus“ ins Rennen und meisterten die 30m-Hindernis-Pendelstaffel, Schweifball-Weitwurf, Zielweitsprung und Stadion-Crosslauf. Sie erlangten den 5. Platz. Alle Sportlerinnen und Sportler zeigten bei sommerlichen Temperaturen viel Einsatz, Ausdauer und Teamgeist. Hervorragend unterstützt wurden die Kinder und Trainerinnen durch zahlreiche begleitende Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde sowie den ehemaligen Leichtathletik-Abteilungsleiter des TSV Ochenbruck, Hans Gerlach. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen der Kinder zu ihrer ersten Wettkampferfahrung ist die Teilnahme an weiteren Sportfesten bereits in Planung.

Autor: Anne-Katrin Bernhardt