Aufnahmeantrag für den TSV Ochenbruck 21/25 e.V.
Personendaten des Antragstellers
Aufnahmeantrag für den TSV Ochenbruck 21/25 e.V.
Vereinsdaten
Aufnahmeantrag für den TSV Ochenbruck 21/25 e.V.
Mitgliedschaft und Zahlung
Aufnahmeantrag für den TSV Ochenbruck 21/25 e.V.
Einverständnis
Aufnahmeantrag für den TSV Ochenbruck 21/25 e.V.
Jetzt gehts los!
Personendaten
Geschlecht / gender
Vereinsdaten
Bei Familienantrag und unterschiedlichen Abteilungen bitte in den Anmerkungen notieren, wer in welcher Abteilung aktiv werden möchte.
Ich wünsche die Aufnahme in folgende Abteilung(en):
* Die Schnuppermitgliedschaft im Tennis gilt für das Jahr der Beantragung. Im darauf folgenden Jahr wird die Mitgliedschaft automatisch in eine vollwertige Tennis-Mitgliedschaft überführt.
Mitgliedschaft
Die Vereinssatzung des TSV Ochenbruck 21/25 e. V., die mir auf Wunsch ausgehändigt wird, erkenne ich an. Eine Kündigung kann laut Satzung nur zum Jahresende (31.12.) mit einer Frist von 3 Monaten in schriftlicher Form erfolgen. Bei einem Austritt während des Jahres sind die Beiträge bis zum Jahresende zu entrichten. Gem. § 26 des Bundesdatenschutzgesetzes weisen wir darauf hin, dass wir über Sie als Mitglied personenbezogene Daten speichern.
Die aktuellen Beiträge können auf www.tsv-ochenbruck.de/mitgliedschaft eingesehen werden.
Art der Mitgliedschaft
Den Nachweis für einen Ermäßigungsgrund füge ich an:
Max. Größe: 512,0 MB
Familienmitgliedschaft
Im Falle einer Familienmitgliedschaft melde ich folgende weitere Personen an:
Familienmitglied Nr. 2:
Geschlecht
Familienmitglied Nr. 3:
Geschlecht
Familienmitglied Nr. 4:
Geschlecht
Familienmitglied Nr. 5:
Geschlecht
Zahlungsmethode
Ich begleiche den Beitrag per
Das SEPA-Lastschriftmandat hat viele Vorteile gegenüber der Rechnung. U.a. den, dass keine Zahlungen vergessen werden und Sie keinen Stress mit der Abwicklung der Transaktion haben. Zudem werden unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter enorm in der Bearbeitung entlastet und wir tun auch der Umwelt was Gutes 😉
SEPA-Lastschriftmandat
Hiermit ermächtige ich den Zahlungsempfänger TSV Ochenbruck 21/25 e.V., die von mir zu entrichtenden Beitragszahlungen zu Lasten meines Kontos mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger TSV Ochenbruck 21/25 e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Der Beitrag wird jährlich eingezogen. Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung
Dieses SEPA-Lastschriftmandat gilt für die gemäß der jeweils aktuellen Beitragstabelle fälligen Beitragszahlungen für das Mitglied oder den Familienverband. Wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Geldinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Dadurch entstehende Gebühren gehen zu meinen Lasten. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Nutzererklärung
Ich bin mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung zuvor angegebener personenbezogener Daten durch den Verein zur Mitgliederverwaltung im Wege der elektronischen Datenverarbeitung einverstanden. Mir ist bekannt, dass dem Aufnahmeantrag ohne dieses Einverständnis nicht stattgegeben werden kann.
Der TSV Ochenbruck 21/25 e.V. ist verpflichtet, folgende mitgliedsbezogene Daten an den Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV) zu übermitteln: Name, Geburtsdatum, Abteilung. Weitere Daten können sportartspezifisch erforderlich sein. Mit dieser Übermittlung im Rahmen des Vereinszwecks bin ich einverstanden.
Datenverarbeitung nach DSGVO
Wir weisen gemäß § 33 Bundesdatenschutzgesetz darauf hin, dass zum Zweck der Mitgliederverwaltung und -betreuung zuvor abgefragte Daten der Mitglieder in automatisierten Dateien gespeichert, verarbeitet und genutzt werden.
Datenverarbeitung nach Bundesdatenschutzgesetz
Ich bin damit einverstanden, dass der Verein im Zusammenhang mit dem Vereinszweck sowie satzungsgemäßen Veranstaltungen personenbezogene Daten und Fotos von mir in der Vereinszeitung und auf der Homepage des Vereins veröffentlicht und diese ggf. an Print- und andere Medien übermittelt. Dieses Einverständnis betrifft insbesondere folgende Veröffentlichungen: Ergebnislisten, Mannschaftslisten, Kontaktdaten von Vereinsfunktionären, Berichte über Ehrungen und Geburtstage, …
Veröffentlicht werden ggf. Fotos, der Name, die Vereins- und Abteilungszugehörigkeit, die Funktion im Verein, ggf. die Einteilung in Wettkampf- oder andere Klassen inklusive Alter und Geburtsjahrgang. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit gegenüber dem Vorstand der Veröffentlichung von Einzelfotos und persönlichen Daten widersprechen kann. In diesem Fall wird die Übermittlung/Veröffentlichung unverzüglich für die Zukunft eingestellt. Etwa bereits auf der Homepage des Vereins veröffentlichte Fotos und Daten werden dann unverzüglich entfernt.
Daten- und Bildrechte
Die Kommunikation durch die Vorstandschaft und im Besonderen die Mitgliederverwaltung des Vereins findet hauptsächlich auf elektronischem Wege statt. Bescheinigungen, Bestätigungen, Rechnungen und andere Dokumente werden auf elektronischem Weg (per E-Mail) versandt.
Kommunikation (ausschließlich) auf elektronischem Weg
Mit dem Absenden des Mitgliedsantrags wird die Satzung des TSV Ochenbruck 21/25 e.V. anerkannt. Sie kann unter www.tsv-ochenbruck.de/satzung/ eingesehen und heruntergeladen werden. Die Satzung bildet die Grundlage und den Rahmen für das Verhältnis zwischen Mitglied und Verein.
Anerkennung der Satzung des TSV Ochenbruck 21/25 e.V.
Gemeinnützigkeit des Vereins
Korrektheit der Daten
Per E-Mail wollen wir unsere Mitglieder etwa 2-3x im Quartal über interessante Themen aus dem Hauptverein und dem Vorstand informieren. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich hier nicht um Werbung für den Verein handelt. (Das TSV-Update kann natürlich jederzeit abbestellt werden!)
Mit TSV-Updates auf dem neuesten Stand bleiben
Herzlich willkommen beim TSV Ochenbruck 21/25 e.V.
Ihren Antrag werden wir so bald wie möglich bearbeiten. Leider kann es wegen beruflicher und privater Auslastung zu einer Verzögerung in der Bearbeitung bzw. Beantwortung kommen. Unabhängig davon gilt als Eingangsdatum Ihrer Nachricht das Absende-Datum Ihres Antrags. Sie werden aber auf jeden Fall eine Benachrichtigung erhalten, sobald Ihr Antrag bearbeitet wurde. Für Ihr Verständnis bedanken wir uns bereits im Voraus.
Noch ein "Klick" bis zum Ziel
Bitte abschließend noch auf den Button "Absenden" klicken, dann wird Ihr Antrag übermittelt.