Egal bei welchem Wetter, auf dem Kunstrasen im Sportpark im Moor wird mit großer Freude und jeder Menge Leidenschaft der Fußballnachwuchs von Morgen trainiert. Die aktuelle F-Jugend, immerhin fast 30 Kinder stark, durfte sich direkt nach den Osterferien auf ein Training der besonderen Art freuen.

Am 28. April 2025 kam das DFB Mobil des Bayerischen Fußballverbands in Schwarzenbruck vorbei und hatte jede Menge gute Laune und Inspiration dabei. Die zwei Fußball-Coaches des DFB hatten bereits den Fußballplatz mit diversen Trainingsstationen bestückt. Zum Auftakt gab es erstmal ein paar einleitende Worte für die anwesenden Trainer und Trainerinnen, die das neue DFB-Trainingskonzept in der Nachwuchsarbeit erklärt bekamen. Die Kinder durften derweil ihrem Spieltrieb freien Lauf lassen und kickten die Bälle munter über den Platz.

Nach der offiziellen Begrüßung folgten die ersten Ballspiele, die den Kindern auf spielerische Art und Weise vor allem Ballkontrolle vermitteln sollen. Spaß und Freude standen im Zentrum aller Übungen. Wichtig war den DFB-Coaches auch den Trainern und Trainerinnen zu zeigen, wie die Kinder über die unterschiedlichen Spielblöcke hinweg immer in Bewegung gehalten werden sollen.

Im Anschluss folgte dann der erste Spielblog mit 30 Minuten, in der insgesamt sechs Mannschaften auf drei Kleinfeldern zum Einsatz kamen. Ein Learning für alle: Je kleiner die Spielfelder und Teams, desto mehr Ballkontakte pro Kind ergeben sich. Dynamische Spielzüge und lange Laufwege waren die Folge – und die Kinder hatten dabei jede Menge Spaß.

Nach einer kurzen Trinkpause ging es dann nochmals 15 Minuten in eine kurze Übung, bei der die Kinder nicht nur technisch gut, sondern vor allem schnell und flexibel agieren mussten. So schult man beim DFB inzwischen die Kreativität und Reaktionsfähigkeit bereits bei den Jüngsten, um später ein agiles und schnell agierendes Team zu haben.

Zum Schluss durfte natürlich das Abschlussspiel nicht fehlen! Obwohl die Kids 90 Minuten alles gegeben haben, waren alle happy über das abwechslungsreiche Training. Und auch die Trainer und Trainerinnen haben profitiert, konnten sie doch viele neue Impulse für ihr eigenes Training mitnehmen und ihre Fragen zwei erfahrenen DFB-Coaches stellen.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team des DFB Mobils sowie unserem F2-Trainer Benjamin Schmidt, der uns diesen spannende Trainingseinheit organisiert hat.

Bericht: Céline Parunanthu